Jahreshauptversammlung des Handball Sport Clubs Ehmen

Der Vorstand berichtet
Der Vorstand berichtet

Traditionell im Januar fand am 26.01. 2014 die Jahreshauptversammlung der Ehmener Handballer statt. In Berkhoff`s Gaststätte konnte Vorsitzender Peter Kassel eine große Anzahl der Mitglieder begrüßen.

In den Berichten der Vorstandsmitglieder wurde  das Jubiläumsjahr 2013 des HSC Ehmen ausführlich gewürdigt. Kassel berichtete, dass der Verein in 2013 auch die 500er-Grenze bei den Mitgliederzahlen erreichte. Zum Jahresende konnte erneut auf eine, wenn auch leichte, Steigerung der Mitgliederzahl auf jetzt 502 Mitglieder verwiesen werden. Gegenüber dem Vorjahr war das eine Zunahme um 1%.

Aktuellste Neuerung des Vereins ist die Einführung einer 14-tägigen Sprechstunde im Wasserturm. Bei aller Modernität der heutigen Kommunikationswege setzt der Verein damit ein Zeichen zugunsten der persönlichen Begegnung.

Die Mitglieder lauschen gespannt
Die Mitglieder lauschen gespannt

Sportwart Karsten Rother und Jugendwartin Kerstin Geffers konnten von zahlreichen sportlichen Aktivitäten sowohl im Erwachsenen – als auch im Jugendbereich berichten.

Die größten Veranstaltungen waren, wie schon in den Vorjahren, die Tage der Ehmener Handballjugend und die WAZ/AZ-open, einem Erwachsenen-Turnier.

Breiten Raum nahmen die Neuwahlen des Vorstandes ein. Vor allem gab es einige Umbesetzungen. Die personelle Zusammensetzung blieb aber dennoch weitgehend stabil.

Nach immerhin 22 Jahren in den verschiedensten Funktionen zog sich Dirk Rother, zuletzt 12 Jahre Geschäftsführer, aus der Vorstandsarbeit zurück. Die Versammlung dankte seinem Engagement mit starkem Applaus und einem Präsent. Ebenfalls nach 22 Jahren gab Karsten Rother das Amt des Sportwartes in jüngere Hände. Er erhielt von der Versammlung aber die Verantwortung als Geschäftsführer. Neuer Sportwart wurde Benjamin Riehn, bislang Schiedsrichterwart. Katharina Merkel, bisher Jugendwartin, zog sich aus der Vorstandsebene zurück. Ihre aktive sportliche Betätigung in der 1. Handball Damenmannschaft kollidiert regelmäßig mit den Sitzungsterminen des Vorstandes. Sie arbeitet aber weiter im Jugendteam.

Sebastian Grese gab die Organisationsverantwortung für das Jugendturnier ab, übernimmt aber die Funktion des Sponsoringbeauftragten. Michael Barner hatte diese Funktion zuvor inne, möchte sich aber künftig auf projektbezogene Unterstützung der Vorstandsarbeit beschränken. In den übrigen Besetzungen wurden die Amtsinhaber einstimmig bestätigt.

Peter Kassel bleibt 1. Vorsitzender. Er wird weiterhin unterstützt von Niels-Gregor Hack als 2. Vorsitzenden. Die Finanzen bleiben in der Verantwortung des Schatzmeisters Holger Müller. Jugendwartin bleibt, zukünftig wieder alleinverantwortlich, Kerstin Geffers. Manuela Heuer behält die Betreuung der Turnsparte des HSC. Auch in den Funktionen bestätigt wurden Horst Gumprecht als Rechtswart und Simon Rößer als Pressewart. Der Wasserturm als markantes Vereinsheim bleibt in der bewährten Obhut von Rudi Assmann. Vakant ist allerdings die Funktion des Schiedsrichterwartes. Der Vorstand hat die Verpflichtung, dafür eine kommissarische Lösung zu finden.

Das Jahr 2014 wird vom 35. Jubiläum der Tage der Ehmener Handballjugend geprägt sein. Ob der umfangreichen Tagesordnung der Versammlung werden die Ehrungen für langjährige Mitglieder zu einem extra Termin erfolgen. Die Versammlung schloß mit einem ausdrücklichen Dank an die engagierten ehrenamtlichen Helfer im vergangenen Jahr und den besten sportlichen Wünschen an alle Mannschaften. Kassel dankte zum Schluss allen Anwesenden und gelobte für die Zukunft Besserung. Kollidierte doch der Termin der Hauptversammlung just mit dem Endspiel der Handball-Europa-Meisterschaft.

Ein Kommentar zu “Jahreshauptversammlung des Handball Sport Clubs Ehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert