Männliche D-Jugend 2: Saisonfazit

Nach dem Auswärtsspiel in Müden am 23.02. ist nun die Saison der mD 2 beendet. Beim D-Jugend Trainerteam überwiegt die Zufriedenheit über die gezeigte Saisonleistung. Gleichwohl gibt es noch einiges im nächsten Jahr zu verbessern. Der Großteil des erfolgreichen D1 Kaders war bereits in seinem zweiten D-Jugendjahr und konnte zeigen, was man mit Talent und kontinuierlicher Trainingsarbeit erreichen kann. Dagegen zahlten die unerfahreneren D2-Spieler zu Beginn der Saison Lehrgeld. Trotz der Unterstützung von Enny und Lina aus der weiblichen D-Jugend gingen die ersten beiden Spiele verloren. Erst nach der Saisonhälfte kam die Wende im Spiel der Mannschaft. Nach einer weiteren knappen und unverdienten Niederlage gegen Wolfsburg 1 zeigte das Team erst nach dem Spiel gegen die zweite Wolfsburger Mannschaft, was sie eigentlich können. Es folgten Siege gegen Weyhausen und Isenhagen die deutlich souveräner gewonnen werden konnten als die Hinspiele. Highlight der Saison war für Eltern, Spieler und Betreuer das Rückspiel gegen den Tabellenzweiten Wittingen. In diesem Spiel wurde deutlich, wie sehr sich die Mannschaft verbessert hat und zusammengewachsen ist. Mit 11:24 wurde Wittingen überraschend geschlagen und der dritte Tabellenplatz rückte noch einmal in greifbare Nähe. Leider war im entscheidenden Spiel gegen Müden die Konzentration weg und durch zusätzliches Pech mit dem Schiedsrichter kam die D2 nicht über ein 24:21 hinaus, wodurch es letztlich der vierte Platz in der Abschlusstabelle wurde.

D-Jugend Verantwortlicher Daniel Reckel ärgerte sich über drei nicht konsequent genug ausgespielte Spiele, die den zweiten Platz letztlich verhinderten. Der Tenor im gesamten Betreuerteam war aber dennoch, dass man mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden sein kann. Vor der Saison gab es immerhin viele Skeptiker die der Meinung waren, zwei Mannschaften seien zu viel und würden in der Liga nicht bestehen können. Mit Platz 1 und 4 haben die Jungs, sowie die uns unterstützenden Mädels, gezeigt: Wir können es!

In die nächste Saison gehen nun einige motivierte und erfahrene Jungs mit den Trainern Philip Pausch und Marcel Hoffman, die auf eine weitere erfolgreiche und lustige Saison mit dem „neuen“ Team hoffen. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an alle Eltern die beim Verkauf und bei den Fahrten stets dabei waren und ihre Kinder und die jungen Trainer tatkräftig unterstützt haben. Ohne Euch wäre dieser Erfolg sicher nicht möglich gewesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert